Die Münster Classics - Wissenswertes!
Es geht weiter....
zunächst der link zum hist. LKW TReffen:
https://www.oldtimerfreunde-ms.de/historisches-lkw-treffen-2023
Anmeldungen für die Treffen 2024 sind ab 1. Dezember 2023 möglich:

24. Münster Classics:
Samstag, 8. Juni 2024,
Prolog: Start & Ziel Möbel Höffner in 48159 MS - Nienberge, incl. Frühstückbuffet;
Ausfahrt zum Mittagsessen ins Bagno (48565 Steinfurt), max. 50 Fahrzeuge.
Diese parken in der einst bedeutesten Parkanlage Westfalens!
Sonntag, 9. Juni 2024,
Start & Ziel Speicherstadt, in 48157 MS - Coerde, An den Speichern 1 - 12
Ausfahrt zum Mittagsessen zur Gempthalle nach 49525 Lengerich, max. 150 Fahrzeuge.
Moderation: Georg MEYERING
6. Historisches LKW -Treffen:
Samstag, den 14. September 2024,
Möbel Höffner in 48159 Münster Nienberge;
12- 16 Uhr, max. 75 Fahrzeuge, Sie sind unser Gast!
Incl. Rundfahrten um Nienberge gegen eine Spende für unsere sozialen Projekte.
2. Friedensfahrt:
Freitag 20. - Sonntag 22. September 2024:
Wir sind exklusiv im Idingshof **** in 49565 Bramsche.......
.........erneut mit Patrick Gläser: Orgel rockt!
max. 50 Fahrzeuge.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen
Ihre Oldtimerfreunde Münster & Münsterland e.V.
Die 23. Münster Classics 2023
Die Münster Classics sind seit Jahren ein fester Bestandteil im Terminkalender der Freundinnen und Freunde historischer Fahrzeuge im Münsterland, in Westfalen und darüber hinaus. Im Vordergrund dieser besonderen Veranstaltung steht eindeutig die Entschleunigung und der Austausch mit Gleichgesinnten. Als Veranstalter legen die Oldtimerfreunde Münster & Münsterland e.V. großen Wert darauf, sich nicht nur um ihre historischen Schätze zu kümmern, sondern auch, etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Denn nur wer fit ist, kann seinem Hobby wirklich nachgehen. Daher bieten wir wieder allen Teams, aber auch allen Gästen den Gesundheitsparcours auf dem Gelände der Speicherstadt an. Nutzen Sie ihn gerne!

In der Speicherstadt - 10.000 qm Aktionsfläche.....
Die Teilnehmer werden in 3 Sektionen zum Check - In, Gesundheitsparcours und dann zum Frühstück im Speicher 10 erwartet. Um 8 / 8.30 & 9 Uhr treffen die Teilnehmer mit ihren historischen Fahrzeugen in der Speicherstadt ein. Nachnennungen und somit Mitfahrgelegenheit sind derzeit selbst noch am Samstag bzw. Sonntag möglich!
Unser ausgewiesener Oldtimerkenner & Moderator Georg Meyering wird die Fahrzeuge auf die Strecke bringen. Wir wünschen gute Unterhaltung.
Die Ausfahrt - wohin geht's diesmal?
Bei der Rundfahrt erkunden wir jedes Jahr eine andere Region innerhalb der unverwechselbaren Parklandschaft des Münsterlandes.
Dieses Jahr führt uns die Tour erstmals in das Rosendorf Seppenrade im südlichen Kreis Coesfeld. Im Naundrups Hof kehren wir zur Mittagsrast ein und lassen uns mit westfälischen Köstlichkeiten verwöhnen.

Gestärkt geht es anschließend auf die 2. Etappe entlang der Burgen- und Steverstadt Lüdinghausen, durch ihre Bauernschaften nach Senden und weiter Richtung Münster.

In Westfalens heimlicher Hauptstadt erwartet uns ein besonderes Highlight der Münster Classics: die Fahrt über den Prinzipalmarkt. Das Bild der Oldtimer vor den Giebelhäusern, dem Historischen Rathaus und der St. Lambertikirche ist einzigartig.

Vom Prinzipalmarkt ist es nicht mehr weit bis zum Ziel, der Speicherstadt in Münster-Coerde. Dort werden die Oldtimer von fachkundigem Publikum erwartet und von unserem geschätzten Moderator Georg Meyering einzeln vorgestellt.

Anschließend werden die Fahrzeugbesatzungen von Marius Engbert (Speicher 10) und seinem Team mit Kaffee, Tee, Kuchen und vielen weiteren Köstlichkeiten verwöhnt.
Die Gesamtstrecke beträgt etwa 110 km.
Während die Oldtimer unterwegs sind, laden Partner und Sponsoren herzlich in die Speicherstadt zu einem bunten Rahmenprogramm ein. Für das leibliche Wohl unserer Gäste ist selbstverständlich gesorgt.
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, allen Gästen, ob groß, ob klein, viel Spaß und gute Unterhaltung bei den 23. Münster Classics!
Ihr Team der Oldtimerfreunde Münster & Münsterland e.V.
Noch ein Wort in eigener Sache:
Wir bedauern es sehr, dass wir dieses Jahr terminlich mit der Sauerland - Ausfahrt vom Mercedes Benz Classic Center Paul Wittler in Brilon kollidieren. Im nächsten Jahr werden die 24. MSC wieder am 8.& 9. Juni 2024 stattfinden und wir die Gelegenheit haben, in Brilon selbst mitzufahren.
Für die Veranstaltung in Brilon gutes Gelingen!
Grußwort des LWL-Direktors Dr. Georg Lunemann

Liebe Oldtimerfreundinnen und Oldtimerfreunde,
ich freue mich, Sie in diesem Jahr zur nunmehr 23. Münster Classics in der Speicherstadt herzlich zu begrüßen. Am 06. und 07. Mai 2023 erwarten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder zahlreiche automobile Klassiker und ein anspruchsvolles Rahmenprogramm bei dieser weit über die Grenzen des Münsterlandes bekannten Oldtimerveranstaltung.
Es ist mir eine große Freude, dass Sie der Speicherstadt für Ihr jährliches Haupt-Event seit 2009 treu bleiben. Die inzwischen aufwendig renovierte Speicherstadt mit der längsten und schönsten Oldtimermeile des Münsterlandes ist ohne Frage zu einem renommierten Austragungsort geworden.
Hierbei konnten Sie in den vergangenen Jahren nicht nur miterleben, wie die Konversion der ehemaligen Winterbourne-Barracks zu einem modernen Kommunikations- und Dienstleistungszentrum – der heutigen Speicherstadt – vollendet wurde. Auch die Münster Classics darf inzwischen zu Recht als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden und ist unbestritten zu einer der erfolgreichsten Veranstaltungen für Liebhaber professionell restaurierter, historischer Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge und Motorräder geworden.
Auch dieses Jahr werden die Oldtimerfreunde Münster & Münsterland e. V. als Organisatoren der Münster Classics die Themen Gesundheitsvorsorge und Früherkennungsuntersuchungen im Rahmen der Veranstaltung einbinden und hierbei bestehende Berührungsängste gekonnt abbauen. Diese einmalige Verbindung der Oldtimerszene mit der Gesundheitsvorsorge hat dem Verein die Anerkennung der Gemeinnützigkeit zuteilwerden lassen. Die engagierte Unterstützung sozialer Projekte ist bereits zu einem Markenzeichen der Oldtimerfreunde geworden und verdient größten Respekt und Anerkennung.
Durch persönlichen Einsatz, technischen Sachverstand, vor allem aber Freude an historischen Fahrzeugen wird den Besuchern erneut ein abwechslungsreiches Programm geboten. Den Verantwortlichen, Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie Besucherinnen und Besuchern der diesjährigen Münster Classics wünsche ich einen reibungslosen Ablauf, zuverlässige Fahrzeuge und ein stimmungsvolles Wochenende.
Dr. Georg Lunemann
Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
Grußwort des Oberbürgermeisters Markus Lewe

Wenn am 6. und 7. Mai die mittlerweile 23. Auflage der Münster Classics stattfindet, dann ist das ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass die Münster Classics nicht nur einen festen Platz im Kalender und in den Herzen der Oldtimerfreunde von nah und fern haben, sondern mittlerweile auch selbst nahezu zum Klassiker geworden sind.
Egal ob am Lenkrad oder an der Strecke, geschichtsträchtige Zeitzeugen auf zwei, vier oder mehr Rädern werden Jung und Alt begeistern und zum Träumen bringen. Wenn zahlreiche liebevoll restaurierte Schmuckstücke durch das wunderschöne Münsterland rollen, vereinen sich Natur und Technik, Gegenwart und Geschichte in ganz besonderer Art und Weise. Viele „Aha“- und „Oh“-Erlebnisse werden dann ausgelöst und Emotionen und Erinnerungen geweckt.
Und als ob das nicht schon genug über die besondere und einmalige Faszination der Münster Classics zum Ausdruck bringt, ist auch das soziale Engagement der Oldtimerfreunde Münster & Münsterland schlicht und ergreifend fantastisch. Zahlreiche Projekte, Vereine und Initiativen werden von den Oldtimerfreunden mit ganz viel Einsatz und Leidenschaft unterstützt und gefördert. Die Oldtimerfreunde haben ein großes Herz! Dafür danke ich Ihnen im Namen der Stadt Münster und ihrer Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich und ausdrücklich.
Ebenso danke ich dem gesamten Veranstaltungsteam für die 23. Münster Classics, die mit viel Fleiß und Herzblut vorbereitet und organisiert worden sind und die ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt Münster darstellen.
Ich wünsche den Oldtimerfreunden Münster & Münsterland, allen Teilnehmenden und allen Zuschauenden ganz viel Spaß und Vergnügen sowie bestes Wetter bei den 23. Münster Classics!
Markus Lewe
Oberbürgermeister der Stadt Münster
Grußwort des Veranstalters

Liebe Oldtimerfreunde, sehr geehrte Gäste,
wir begrüßen Sie herzlich zu den 23. Münster Classics am 6. und 7. Mai auf der schönsten Oldtimermeile des Münsterlandes. So wurde die Speicherstadt bei einer früheren MSC sehr treffend benannt. Gelegen in MS - Coerde ist sie heute ein lebendiges und modernes Büro- und Kommunikationszentrum. Das historische Ambiente und die unter Denkmalschutz stehenden Gebäude machen die Speicherstadt zum idealen Veranstaltungsort.
Wir freuen uns, dass wir nach drei Jahren Zwangspause endlich wieder starten können. Manches hat sich verändert, aber: wir sind wieder da!
Ein Gesundheitsparcours lädt Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Zuschauer und Gäste erneut zum Check Up ein, begleitet wieder von Ärzte- & Apothekerschaft und selbstverständlich kostenlos.
In vielerlei Hinsicht ist natürlich auch an das leibliche Wohl gedacht: Gaumenfreuden bieten Speicher 10 und Pott´s Erlebnis Brauerei.
Die Verknüpfung mit sozialen Projekten ist uns weiterhin eine Herzensangelegenheit.
Anlässlich der 23. MSC wird ein besonderes Wiking Modell angeboten: Ford 17 M (Badewanne).
Ein Wort des Dankes: Die Oldtimerfreunde Münster & Münsterland e.V. arbeiten ausschließlich ehrenamtlich sowie club- & markenübergreifend. Wir danken allen Partnern & Sponsoren, die uns erneut unterstützen, ebenso den vielen Helfern vor und hinter den Kulissen, sowie den eingebundenen Ämtern und Behörden.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, allen Gästen wünschen wir einen anregenden und vergnüglichen Aufenthalt in Münster und im Münsterland. Selbstverständlich ist der Eintritt an beiden Tagen frei.
Der Prolog startet und endet erstmalig bei unserem Partner Möbel Höffner in Münster-Nienberge. Mittagsrast im Brau & Backhaus in der Brauerei Pott´s in Oelde. Zum Kaffee geht es weiter nach Schloß Harkotten in Füchtorf.
Für die Langzeitplaner hier noch einige Hinweise:
Das 5. Historische LKW-Treffen findet am 16. September bei Möbel Höffner statt
Die für 2023 geplante Friedensfahrt wird aus organisatorischen Gründen auf August/ September 2024 verschoben.
Schon jetzt freuen wir uns auf ein Wiedersehen bei den 24. Münster Classics am 8. und 9. Juni 2024.
Für die Oldtimerfreunde Münster & Münsterland e.V.
Karl-Heinz Pawelzik
1. Vorsitzender