W t W ( Wiking trifft Wiking ) im Herbst 2021
Einmal im Jahr treffen sich auf regionaler Ebene Wiking - Sammler, Kenner & Enthusiasten aus dem gesamten Bundesgebiet im kleinen Kreis, um sich dem unerschöpflichen Thema WIKING zu widmen und sich auszutauschen. Nach Ratingen und Lüdenscheid treffen wir uns erstmalig hier im Oldtimermuseum Nottuln. Wir bitten um Verständnis, dass dieser Kreis aus verschiedenen Gründen keine Öffentlichkeit möchte. Interessenten können gerne durch Empfehlung eines Teilnehmers eingeladen werden.
Weitere Infos und Impressionen zum Treffen vom Oktober 2020 in Lüdenscheid, die Rüdiger Göbelsmann dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat.
https://blog.wiking-neuheiten.de/rundgarage/zu-gast-beim-wtw-2020/
Bald ist es wieder soweit und etwa 20 Wiking - Enthusiasten treffen sich und tauschen sich aus. Die unterschiedlichen Schwerpunkte des Wiking Portfolios (Autos, Schiffe, Flugzeuge, Kuriositäten) werden z.T. in Dioramen vorgestellt und begutachtet. Wir werden berichten und Fotos wie im letzten Jahr online stellen.
Nur noch wenige Stunden und es heißt erstmals für Wiking trifft Wiking: herzlich willkommen im Oldtimermuseum Nottuln. Etwa 20 Sammler aus ganz D treffen sich hier im Münsterland, um sich auszutauschen. Wir bedanken uns bei Monika & Dieter Klopfer für die Gastfreundschaft! Rüdiger Göbelsmann wird erneut in seiner professionellen Art mit Bild & Text berichten.
Michael Broer, Arne Cholewa & Karl-Heinz Pawelzik
Wiking trift Wiking in 2022 erneut im Oldtimermuseum Nottuln !
2 aufregende, erlebnisreiche Tage sind vorbei. Wir bedanken uns bei Monika & Dieter Klopfer für die Gastfreunschaft, Arne Janz mit seinem Team vom Marienhof in Nottuln für den hervorragenden Service, bei Michael Broer und Arne Cholewa für die pannenfreie Organisation und schließlich bei unseren Gästen, die sich vorbildlich verhalten haben. Unter diesen Voraussetzungen macht es allen Beteiligten Spaß, sich für 2022 erneut in diesen Locations im Herbst 2022 zu verabreden.
Wir konnten Wiking-Fans aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Brandenburg, Niedersachsen, Hessen, Baden- Württemberg und NRW begrüßen.
Danke an alle, die die Auktion tatkräftig unterstützt haben; ebenso an die Aktion von Andreas. So konnten wir 820 € erlösen, die wunschgemäß gespendet wurden.
Bilder und der obligatorische Bericht von Rüdiger Göbelsmann folgen zeitnah!
Karl-heinz Pawelzik
Und hier schon einmal der erste Bericht:
https://h0-klassiker.blogspot.com
Wir wünschen viel Spaß!
Es ist von einem SIKU - Sammler angeregt worden, solch ein Treffen auch für SIKU - Begeisterte zu organisieren. Dieter Klopfer und ich stehen dem äußerst positiv gegenüber. Mal schauen, was daraus wird!