Oldtimersammlertreff
Liebe Oldtimersammlerszene,
es geht weiter. Nach der Erteilung der Gemeinnützigkeit für die Stiftung Technisches Kulturgut Monika & Dieter Klopfer Nottuln möchten wir noch einmal den harten Kern der Oldtimersammler-szene einladen und uns über das neue Konzept bei Kaffee & Kuchen gerne austauschen.
Am Samstag, den 8. Oktober 2022 ab 14.30 Uhr treffen wir uns im Museum!
Wir freuen uns sehr, dass nach vielen Terminkollisionen wir erstmals Kai Klauder, Redakteur der Motor Klassik aus Stuttgart und Marcel Leifer, verantwortlich für das frühere Karmann Museum in Osnabrück, begrüßen können.
Wie bisher nur persönliche Einladung. Kostenbeitrag 10 €
Die Einladungen gehen in den nächsten Tagen raus.
Monika & Dieter Klopfer unseren besonderen Dank für die Gastfreundschaft!
Wir freuen uns auf Sie / Euch.
Karl-heinz Pawelzik
Wir haben nun einen neuen Termin im Frühjahr anberaumt:
Am Samstag, den 9. April soll es wieder losgehen....
Marcel Leifer freut sich, uns in Osnabrück im früheren Karmann Museum begrüßen zu dürfen. Die persönlichen Einladungen nebst Anreisebeschreibungen gehen in den nächsten Tagen raus. Schwerpunkt sollen dieses Mal die Prototypen sein!
Ich selbst werde von Herford aus anreisen, da ich vormittags beim VW - Wintertreffen akquiriere.
Aber wir bekommen das auch hin.
Freue mich, dass es endliCh wieder losgeht!
Liebe Grüße Karl-Heinz
"Andächtig versammelt sich die Besuchsgruppe um den Prototyp des "kleinen" Karmann Ghia (Typ 14).
So wurde er beim Parser Salon 1953 von Luigi Segre Heinrich Nordhoff und Wilhelm Karmann präsentiert. Sie entschieden noch vor Ort, ihn in Serie zu bauen - heute undenkbar! 1955 ging er dann kaum verändet (nur die charakteristischen "Nasenlöcher" fehlen noch ...) in Produktion, gefolgt 1957 von der offenen Version. Die steht hier in einer frühen Lowlight-Version (bis Sommer 1959) am rechten Bildrand. Die Herstellung endete erst 1974!" ( Georg Meyering)
Trotz Corona läuft es weiter....
Wir laden zum Oldtimersammlertreff bei Olaf Häner hiermit herzlich ein. Auch unter AHA- Vorgaben ist so ein Treffen durchführbar. Mittwoch, der 7.Oktober 15-18 Uhr.
Kostenbeitrag für Kaffee & Kuchen wie gehabt: 10 €.
....leider aus verschiedenen Gründen nur mit persönlicher Einladung.
Aus verschiedenen Gründen wird der für den 7.10. anberaumte Oldtimersammlertreff verschoben. Ein neuer Termin im Frühjahr 2021 wird rechtzeitig bekanntgegeben. Die kurzfristige Verschiebung bitten wir zu entschuldigen. - Zudem wird darum gebeten, die Treffen wieder auf Samstagnachmittag zu legen.
MS, den 5.10.2020 KHP
Trotz Pandemie möchten wir gerne die Oldtimerszene wieder beleben. Nach Rücksprache mit Marcel Leifer, Verantwortlicher für das frühere Karmann Museum in Osnabrück, werden wir vielleicht schon im letzten Quartal 2021, spätestens aber im 1. Q 2022 die Reihe der Oldtimersammlertreffen wieder beleben. Wir bitten um Verständnis, dass dieses Projekt aus verschiedenen Gründen nur über eine persönliche Einladung, wie bisher äußerst erfolgreich, laufen kann. Der genaue Termin ( samstags ab 15 Uhr) wird über den Oldtimersammlertreff-Verteiler rechtzeitig publiziert.
MS, den 18.09.2021 Karl-heinz Pawelzik
Sicherlich wird sich der ein oder andere an den Bericht in der WDR Lokalzeit Münsterland Ende Dezember 2020 erinnern. Hier wird über den Umzug der europaweit größten Opel - Nachkriegssammlung unserer Vereinsmitglieder Martin & Josef Degener (Vereinsmitglieder) aus Vreden in die Eifel berichtet. Wir bemühen uns, diesen aufschlußreichen Bericht auf unsere homepage zu stellen.
Zudem sind einige Videos auf youtube eingestellt, das letzte datiert von Ende 2019 unter Opel Oldtimer - zwei Brüder und ihre Sammlung. Wir wünschen viel Spaß!
MS, den 9.1.2121 KHP